Arbeitsrecht
Eine Kündigung, die durch einen vertretungsberechtigten Gesellschafter einer GbR ausgesprochen wird, kann mangels Vollmachtsvorlage zurückgewiesen werden.
Eine Kündigung, die durch einen vertretungsberechtigten Gesellschafter einer GbR ausgesprochen wird, kann mangels Vollmachtsvorlage zurückgewiesen werden.
So entschied das Bundesarbeitsgericht (AZ: 2 azr 147/19)“
Einen Kommentar hinterlassen
Betriebsbedingte Kündigung trotz Kurzarbeit
Bemessung des Trennungsunterhalts bei überdurchschnittlich hohem Einkommen